Blog

von Petra Utz 23. Oktober 2025
Mein Garten im Oktober - auch im Herbst ein Idylle Der Oktober ist für mich immer ein besonderer Monat. Wenn sich die Blätter färben und der Garten in warmen Farben leuchtet, spüre ich, wie das Jahr langsam zur Ruhe kommt. Jetzt heißt es: den Garten auf den Winter vorbereiten – aber auch genießen, was noch blüht. In meinem großen Garten hier am Kaiserstuhl zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Ich liebe diese Mischung aus Arbeit und Achtsamkeit – ein bisschen aufräumen, ein bisschen träumen. Hier teile ich meine liebsten Gartenarbeiten im Oktober – direkt aus meinem eigenen Gartenparadies. 🌿 Rasen und Beete pflegen – alles kommt gut über den Winter Bevor der Frost kommt, mähe ich den Rasen ein letztes Mal, aber nicht zu kurz, etwa fünf Zentimeter bleiben stehen. Auf den Beeten lasse ich vieles so, wie es ist: Gräser und Samenstände von z. B. Astern sehen im Winter wunderschön aus und bieten Tieren Nahrung und Schutz. 🌸 Blumenzwiebeln setzen – Vorfreude auf den Frühling Oktober ist Pflanzzeit für Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen. Besonders die kleinen Wildtulpen schätze ich sehr – sie wirken natürlich, vermehren sich gern und bringen im Frühling frische Farbtupfer in den Garten. Ich pflanze meine Zwiebeln am liebsten in kleinen Gruppen – so sieht es im Frühling lebendig und harmonisch aus. Jedes Setzen einer Zwiebel fühlt sich für mich an wie ein kleines Versprechen an die Zukunft: Im grauen Winter ruht das Leben – aber unter der Erde wartet schon der Frühling. 🍂 Laub – Schutz statt Last Laub gehört für mich einfach zum Herbst dazu. Es darf unter Sträuchern und am Gartenrand liegen bleiben – dort dient es als Frostschutz und bietet den Bodenlebewesen Nahrung. Auf dem Rasen oder der niedrigen Kräuterwiese, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, fege ich das meiste weg, damit genug Licht bleibt. Was liegen bleibt, überlasse ich gern den Regenwürmern – sie verwandeln es in wertvollen Humus. Ein bisschen „Unordnung“ im Garten ist völlig in Ordnung – sie bedeutet Leben. 🌸 Was meine Feriengäste besonders schätzen Auch meine Gäste in der Ferienwohnung genießen den Garten zu dieser Jahreszeit sehr. Viele erzählen mir, dass sie die Ruhe genießen und der große, abwechslungsreiche Garten, der wie ein kleiner Park wirkt, für sie ein Ort der Entspannung und Inspiration ist. Ob beim Frühstück auf der Terrasse oder bei einem Spaziergang durch den Garten – überall gibt es etwas zu entdecken und zu genießen. 🌱 Fazit: Jetzt pflegen, später genießen Wer jetzt gut für seinen Garten sorgt, wird im Frühling mit Gesundheit, Leben und Farbe belohnt. Und wer mag, darf sich dabei auch einfach mal hinsetzen, durchatmen und den goldenen Herbst genießen – so wie ich hier auf meiner Terrasse in Wasenweiler. Der Oktober ist kein Abschied – sondern der Anfang der neuen Gartensaison. Herzliche Grüße aus meinem Garten, Ihre Petra Utz 🌾